Bei vrenolirax verstehen wir, dass deine Privatsphäre wichtig ist. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf vrenolirax.sbs verwenden – und was das für dein Nutzungserlebnis bedeutet.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns dabei, die Website besser zu machen und deine Präferenzen zu merken. Manche sind notwendig, damit die Seite überhaupt funktioniert. Andere verbessern die Nutzung oder helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unseren Inhalten interagieren.
Was sind Cookies genau?
Ein Cookie ist ein winziges Datenpaket, das dein Browser speichert, wenn du eine Website besuchst. Wenn du später zurückkommst, liest die Seite dieses Cookie und erkennt dich wieder – oder zumindest deinen Browser.
Das klingt erstmal technisch, aber der Nutzen ist simpel: Stell dir vor, du musst jedes Mal deine Spracheinstellungen neu wählen oder dich immer wieder anmelden. Nervig, oder? Genau das verhindern Cookies.
Verschiedene Cookie-Typen
Nicht alle Cookies sind gleich. Manche leben nur während deiner Sitzung, andere bleiben länger. Hier ein Überblick:
Session-Cookies
Diese verschwinden, sobald du den Browser schließt. Sie merken sich temporär, was du auf der Website machst – zum Beispiel, welche Seiten du besucht hast.
Dauerhafte Cookies
Bleiben auf deinem Gerät gespeichert, bis sie ablaufen oder du sie löschst. Sie erinnern sich an deine Einstellungen für künftige Besuche.
Erstanbieter-Cookies
Werden direkt von vrenolirax.sbs gesetzt. Wir nutzen sie, um die Funktion der Website sicherzustellen und dein Erlebnis zu personalisieren.
Drittanbieter-Cookies
Kommen von externen Diensten, die wir einbinden – etwa für Analysen oder Funktionen. Diese helfen uns, die Website zu optimieren.
Welche Cookies wir verwenden
Transparenz ist uns wichtig. Deshalb listen wir hier auf, welche Cookie-Kategorien auf vrenolirax.sbs zum Einsatz kommen und warum.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind unverzichtbar. Ohne sie funktioniert die Website nicht richtig. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche. Du kannst sie nicht deaktivieren, ohne dass die Seite unbrauchbar wird.
- Sitzungsverwaltung: Hält deine Browsersitzung aktiv und sicher
- Sicherheit: Schützt vor Missbrauch und unbefugtem Zugriff
- Load Balancing: Verteilt den Datenverkehr gleichmäßig auf unsere Server
- Cookie-Einwilligungsstatus: Speichert deine Entscheidungen zu Cookies
Funktionale Cookies
Diese verbessern dein Erlebnis, indem sie deine Einstellungen merken. Sie sind nicht zwingend erforderlich, machen die Nutzung aber deutlich angenehmer.
- Spracheinstellungen: Damit du nicht jedes Mal Deutsch neu auswählen musst
- Design-Präferenzen: Falls wir später verschiedene Darstellungsmodi anbieten
- Personalisierung: Erinnert sich an deine bevorzugten Inhalte und Interessen
Analyse-Cookies
Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher die Website nutzen. Wir sehen, welche Seiten beliebt sind, wo Leute länger bleiben und wo es Probleme gibt. Die Daten werden anonym erfasst.
- Besucherstatistiken: Anzahl der Besucher und besuchte Seiten
- Verweildauer: Wie lange Nutzer auf bestimmten Seiten bleiben
- Traffic-Quellen: Woher kommen unsere Besucher?
- Fehleranalyse: Wo treten technische Probleme auf?
Alle Analyse-Daten werden anonymisiert verarbeitet. Wir können keine einzelnen Personen identifizieren oder nachverfolgen.
Detaillierte Cookie-Übersicht
Hier findest du eine genaue Auflistung der Cookies, die wir einsetzen. Dazu gehören Name, Zweck und Speicherdauer.
Cookie-Name | Zweck | Gültigkeit |
---|---|---|
session_id | Verwaltung der Benutzersitzung | Session |
cookie_consent | Speichert deine Cookie-Einwilligungsentscheidung | 12 Monate |
lang_pref | Spracheinstellung für die Website | 6 Monate |
analytics_token | Anonyme Nutzungsstatistiken | 24 Monate |
user_preferences | Personalisierte Einstellungen und Präferenzen | 12 Monate |
Deine Kontrolle über Cookies
Du entscheidest, welche Cookies du zulassen möchtest. Die meisten Browser bieten Einstellungen, mit denen du Cookies blockieren oder löschen kannst. Beachte aber, dass die Website möglicherweise nicht mehr vollständig funktioniert, wenn du alle Cookies ablehnst.
Cookie-Einstellungen im Browser
Jeder Browser hat eigene Möglichkeiten zum Verwalten von Cookies. Hier eine kurze Anleitung für die gängigsten:
Google Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten
Was passiert, wenn ich Cookies ablehne?
Du kannst Cookies jederzeit deaktivieren. Das ist dein gutes Recht. Allerdings kann das dazu führen, dass manche Funktionen nicht mehr verfügbar sind oder die Website langsamer lädt.
Notwendige Cookies bleiben aktiv, weil sie für den Betrieb der Website unverzichtbar sind. Alle anderen kannst du nach Belieben an- oder ausschalten.
Wie lange speichern wir Cookies?
Das hängt vom Cookie-Typ ab. Session-Cookies verschwinden automatisch, wenn du den Browser schließt. Dauerhafte Cookies bleiben gespeichert, bis sie ablaufen oder du sie manuell löschst.
Wir überprüfen regelmäßig, welche Cookies wirklich nötig sind, und entfernen unnötige. Die Speicherdauer ist immer auf das notwendige Minimum beschränkt.
- Session-Cookies: Nur während deines Besuchs aktiv
- Funktionale Cookies: Meist 6 bis 12 Monate
- Analyse-Cookies: Maximal 24 Monate
- Einwilligungs-Cookies: 12 Monate, dann erneute Abfrage
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Technologien entwickeln sich weiter, und manchmal müssen wir unsere Cookie-Richtlinie anpassen. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, informieren wir dich hier auf dieser Seite.
Schau gelegentlich vorbei, um auf dem Laufenden zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung findest du ganz oben.
Hast du Fragen zu unserer Verwendung von Cookies? Wir helfen gerne weiter.
Kontaktiere uns unter contact@vrenolirax.sbs oder telefonisch unter +49 178 2048448
vrenolirax – Woogstraße 89, 67141 Neuhofen, Deutschland